| Langsam - oder eigentlich ganz schön schnell - geht die Padang-Jakarta-Tour zu Ende. Auf Java zog ich von Merak aus ein Schleife über den Carita-Beach, da ich noch auf eine Krakatau-Besichtigung hoffte. Da die Preise dafür aber unverschämt hoch waren, verzichtete ich darauf und fuhr Richtung Jakarta weiter, das ich nach 2 weiteren Fahrtagen erreichte. Jakarta ist - wie auch andere Mega-Cities in Südostasien - eine 'Insel', die mit dem Grossteil Indonesiens (den ich gesehen habe) nur wenig gemeinsam hat. Obwohl die Anzahl der Skyscraper hier noch recht unüberschaubar und deren Bau nicht komplett eskaliert ist, fühlt man sich hier zwischen den Wolkenkratzern bei den Hotels und Restaurants im westlichen Stil weit weg vom Dschungel Sumatras oder zugemüllten Provinzstädten.
Der Verkehr in Jakarta ist südostasiatisch und schnell, aber weniger lebensgefährlich als beispielsweise in Hanoi, weil es hier auch viele gut ausgebaute Strassen und Ampeln gibt, die nicht nur als Empfehlung betrachtet werden. In Jakarta habe ich noch einige Erkundungstouren gemacht und in der näheren Umgebung einen aktiven Vulkan besichtigt. Das war es dann aber mit den Aktivitäten, morgen in der Nacht geht's zurück nach Hause in den mitteleuropäischen Winter.
Vor allem die Zeit auf Sumatra war wirklich unvergesslich und die Insel reiht sich in die Liste meiner persönlichen Favoriten ein. Mein Java-Bild ist derzeit noch etwas unvollständig, habe ich doch erst einen kleinen Teil der Insel gesehen. Aber nach der Tour ist vor der Tour: im September geht es ja schon mit der Anschlusstour von Jakarta nach Bali weiter und dann werde ich mehr wissen...
Padang(RI) - Jakarta 2023/01 - 02 
01.02.2023 Jakarta(RI)
Mehr erfahren ...
|